ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Perfekte Couchplatte: Burger und Wedges für den entspannten Abend

ADVERTISEMENT

Aufbewahren: Falls etwas übrig bleibt, können die Burger-Patties und Wedges in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Die Wedges lassen sich auch gut im Ofen aufwärmen, um ihre Knusprigkeit zu bewahren.
Varianten:

Vegetarische Variante: Verwenden Sie statt Rinderhackfleisch vegetarische Patties aus pflanzlichem Fleisch oder Quinoa und Gemüse.
Würzige Wedges: Geben Sie zusätzlich Chili oder Cayennepfeffer zu den Wedges, um sie schärfer zu machen.
Zusätzliche Toppings: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda, Blauschimmelkäse oder Ziegenkäse für noch mehr Geschmack.
FAQ:

Kann ich die Wedges auch frittieren?

Ja, wenn Sie die Wedges lieber frittieren möchten, können Sie dies tun. Achten Sie darauf, dass das Öl heiß genug ist, damit sie knusprig werden.
Wie kann ich die Burger saftiger machen?

Um die Burger besonders saftig zu machen, können Sie etwas gewürfeltes Speckfleisch oder eine kleine Menge Senf in die Fleischmasse einarbeiten.
Kann ich die Burgerbrötchen selbst backen?

Natürlich! Selbstgebackene Brötchen verleihen den Burgern noch mehr Frische und Geschmack. Sie können ein einfaches Rezept für weiche Brötchen verwenden.
Wie bekomme ich die Wedges extra knusprig?

Eine gute Möglichkeit ist, die Wedges vor dem Backen in kaltem Wasser einzuweichen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Dies sorgt für extra Knusprigkeit.
Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen dieser leckeren Couchplatte!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT