ADVERTISEMENT
Anweisungen:
Vorbereitung: Falls gefrorene Windbeutel verwendet werden, diese etwa 10 Minuten antauen lassen.
Sahne aufschlagen: Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
Creme herstellen: Mascarpone oder Frischkäse mit dem Puderzucker glatt rühren und vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben.
Schichten: Eine flache Form (z. B. Springform) mit einer ersten Schicht Windbeutel auslegen. Eine großzügige Schicht der Creme darüber verteilen.
Wiederholen: Abwechselnd Windbeutel und Creme schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Dekorieren: Mit geraspelter Schokolade, Kakao oder frischem Obst dekorieren.
Kühlen: Die Torte mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit sie schön durchzieht.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren Sie die Torte direkt aus dem Kühlschrank – sie schmeckt am besten gut gekühlt.
Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Varianten:
Fruchtige Note: Statt Kirschen können Sie auch Himbeeren, Erdbeeren oder Pfirsiche verwenden.
Schokoladig: Für Schokoladenfans die Creme mit 2 EL Kakao verfeinern.
Alkoholfrei oder mit Schwips: Ein Spritzer Amaretto oder Kaffeelikör in die Creme mischen für ein besonderes Aroma.
FAQ:
1. Kann ich frische Windbeutel verwenden?
Ja, frische Windbeutel funktionieren genauso gut, sind jedoch weniger lange haltbar.
2. Kann die Torte eingefroren werden?
Nein, durch die Sahne und die Creme wird die Konsistenz beim Auftauen nicht optimal.
3. Kann ich die Creme auch ohne Mascarpone machen?
Ja, Quark oder Frischkäse sind gute Alternativen und machen die Torte etwas leichter.
Viel Spaß beim Ausprobieren! 😊
ADVERTISEMENT