ADVERTISEMENT
Abkühlen lassen und servieren:
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Der Kuchen schmeckt besonders gut, wenn er leicht abgekühlt oder bei Zimmertemperatur serviert wird.
Er kann in einem luftdichten Behälter für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Für längere Frische kann der Kuchen auch eingefroren werden.
Varianten:
Schokoladig: Fügen Sie dem Pudding ein paar gehackte Schokoladenstückchen hinzu, bevor Sie ihn auf den Teig geben.
Nussig: Streuen Sie gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse) über die Streusel für eine zusätzliche knusprige Note.
Fruchtig: Geben Sie frische Beeren (z.B. Himbeeren oder Blaubeeren) unter den Pudding oder auf die Streusel.
FAQ:
Kann ich den Kuchen auch ohne Pudding machen?
Ja, der Kuchen kann auch ohne Pudding zubereitet werden, indem Sie einfach mehr Teig verwenden oder eine andere Füllung nach Wahl wählen.
Kann ich den Pudding auch mit einer pflanzlichen Milch zubereiten?
Ja, pflanzliche Milch wie Hafermilch oder Mandelmilch kann als Ersatz verwendet werden, um den Kuchen vegan zu gestalten.
Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten?
Ja, der Kuchen lässt sich gut einen Tag im Voraus zubereiten. Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten.
ADVERTISEMENT
