ADVERTISEMENT
Einführung:
Der DDR-Salat ist ein kulinarischer Schatz aus der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Einfach in der Zubereitung, dabei überraschend vielseitig und köstlich – dieser Salat bringt das Beste aus minimalem Aufwand und maximalem Geschmack. Ein Gericht, das nicht nur Erinnerungen weckt, sondern auch jeden Gaumen begeistert.
Zutaten:
300 g Kartoffeln (festkochend)
150 g Fleischwurst oder Lyoner
100 g Gewürzgurken
1 Zwiebel
200 g Erbsen aus der Dose (abgetropft)
2 hartgekochte Eier
150 g Mayonnaise
2 EL Senf (mittelscharf)
Salz, Pfeffer, Paprikapulver (edelsüß) nach Geschmack
Anweisungen:
Kartoffeln in der Schale kochen, abkühlen lassen, pellen und in Würfel schneiden.
Fleischwurst, Gewürzgurken und die Zwiebel ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Die hartgekochten Eier schälen und fein hacken.
Alle vorbereiteten Zutaten in eine große Schüssel geben.
Mayonnaise, Senf, Salz, Pfeffer und Paprikapulver zu einem Dressing verrühren und zum Salat hinzufügen. Alles gründlich vermengen.
Den Salat mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
ADVERTISEMENT