ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Bounty Kuchen ohne Backen – Der unwiderstehliche Genuss für Kokosliebhaber!

ADVERTISEMENT

Einführung: Dieser Bounty Kuchen ohne Backen ist die perfekte Mischung aus cremigem Kokosnussgeschmack und schokoladiger Süße. Einfach zuzubereiten und ohne Ofen, ideal für spontane Dessert-Liebhaber. Die Kombination aus einem knusprigen Boden und einer zarten Kokoscreme macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight bei jeder Feier oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Wer den berühmten Bounty-Schokoriegel liebt, wird diesen Kuchen genauso vergöttern!

Zutaten:

200 g Butterkekse (oder andere Kekse nach Wahl)
100 g Zartbitterschokolade
200 g Kokosraspeln
100 g gezuckerte Kondensmilch
250 g Frischkäse (oder Quark)
100 g Kokosmilch (optional für extra Geschmack)
50 g Puderzucker
100 g Vollmilchschokolade (für die Dekoration)
Anweisungen:

Keksboden zubereiten: Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel legen und mit einem Nudelholz oder Hammer fein zerbröseln. In eine Schüssel geben und mit der geschmolzenen Zartbitterschokolade vermengen, bis alles gut durchzogen ist.

Boden in die Form drücken: Die Keks-Schokoladen-Mischung gleichmäßig in eine Springform (ca. 20 cm Durchmesser) drücken, sodass ein fester Boden entsteht. Im Kühlschrank ca. 30 Minuten fest werden lassen.

Kokoscreme herstellen: In einer Schüssel den Frischkäse (oder Quark) mit der Kondensmilch und den Kokosraspeln vermengen. Wer den Kuchen noch intensiver im Kokosgeschmack haben möchte, kann auch etwas Kokosmilch hinzufügen. Puderzucker nach Geschmack einrühren.

Kokoscreme auf den Boden geben: Die fertige Kokosmasse auf den abgekühlten Keksboden streichen und gleichmäßig verteilen.

Schokolade schmelzen und dekorieren: Die Vollmilchschokolade schmelzen und über die Kokoscreme gießen. Den Kuchen dann erneut für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade aushärten kann.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT