ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Zitronen-Tiramisu: Ein erfrischend neues Dessert-Highlight

ADVERTISEMENT

Das Tiramisu mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, damit es fest wird und die Aromen sich verbinden.
Vor dem Servieren mit Zitronenschale und, falls gewünscht, Minzblättern dekorieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Dieses Dessert eignet sich hervorragend als erfrischender Abschluss eines Sommerdinners. Schneiden Sie es in gleichmäßige Portionen und servieren Sie es gut gekühlt.
Aufbewahren: Das Tiramisu hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Decken Sie es gut ab, damit es keine Fremdgerüche annimmt.
Varianten
Alkoholfreie Option: Ersetzen Sie den Zitronensaft durch eine Mischung aus Zitronensaft und Orangensaft, um eine mildere Note zu erzielen.
Vegane Alternative: Verwenden Sie vegane Mascarpone-Alternativen und pflanzliche Sahne.
Mit einem Hauch Alkohol: Fügen Sie dem Zitronensaft etwas Limoncello hinzu, um dem Dessert eine besondere Note zu verleihen.
FAQ
1. Kann ich das Tiramisu einfrieren?
Ja, Sie können es einfrieren. Wickeln Sie es gut ein und lassen Sie es vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen.

2. Kann ich anstelle von Mascarpone eine andere Zutat verwenden?
Quark oder Frischkäse können als Ersatz verwendet werden, ändern aber leicht die Konsistenz und den Geschmack.

3. Welche Form ist ideal für dieses Rezept?
Eine rechteckige oder quadratische Auflaufform eignet sich am besten, da das Schichten hier besonders einfach ist.

Genießen Sie dieses köstliche Zitronen-Tiramisu, das mit seiner Frische garantiert für Begeisterung sorgt! 🍋

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT